
Mayrhofner Bergbahnen
Auch in den Bergbahnen der Mayrhofner Bergbahnen können Sie Ihre Bikes kostenfrei mitnehmen. Im gesamten Gebiet sind Biketouren ausgeschildert und viele Routen auf Bikekarten eingezeichnet.


Erfrischungen für Fahrradfahrer
Alpengasthaus Breitlahner
In einzigartiger Lage inmitten der grandiosen Bergwelt Tirols, befindet sich das Alpengasthaus Breitlahner. Genießen Sie die Aussicht auf die Berge, die frische Bergluft und das Rauschen des Zemmbaches. Lassen Sie sich von uns mit frisch zubereiteten Tiroler Spezialitäten oder hausgemachten Kuchen verwöhnen.
Gasthof Innerböden
Der Gasthof Innerböden liegt ca. 6,8 km vom Bergsteigerdorf Ginzling entfernt und liegt im malerischen Tal, welches zum Schlegeisstausee führt. Von der Talstraße aus ist man etwa 45 Minuten zu diesem Gasthof unterwegs.
Steinbockhütte
Die Steinbockhütte liegt 4 km von der Tristenbachalm enfernt und ist eine von vielen rustikalen und urigen Hütten im Zillertal. Die Wirte bieten eine einfache Speisekarte an, die einheimische Spezialitäten enthält. Mit dem Mountainbike ist es eine tolle Strecke zu dieser Hütte, da sie nicht zu schwer und zu steil ist. Ein gut präparierter Schotterweg führt zur Steinbockhütte.
Tristenbachalm
Zwei Kilometer östlich und ca. 200 Höhenmeter über dem Bergsteigerdorf Ginzling, liegt die Tristenbachalm. Dort, wo sich das Floitental nach einem schluchtartigen Einschnitt wieder öffnet, und den Blick auf das Floitenkees freigibt – dem tiefstgelegenen Gletscher der Ostalpen. Senkrechte, hunderte Meter hohe Felswände säumen das Tal. Im Sommer dominiert das satte Grün der Almwiesen und der umliegenden Wälder, während im Winter Schneeweiß die vorherrschende Farbe ist. Die wildromatische Lage der Alm lässt auch Einheimische immer wieder verweilen um die Szenerie zu geniessen.
Auf unserer Sonnenterasse finden im Sommer ca. 80 Personen Platz. Die Hütte selbst teilt sich in die urig eingerichtete vordere und hintere Stube, einen kleinen Stammtisch, die Bar und die Küche.
Rettungsdienste - Notruf
Hinweise bei Anruf:
- Wählen Sie die benötigte Diensstelle
- Beantworten Sie die Fragen des Notrufexperten – bleiben Sie ruhig
- Die Einsatzkräfte werden des Telefonats benachrichtigt
- Der Notrufexperte gibt Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können
- Bleiben Sie am Telefon
Den Einsatzkräften ist Folge zu leisten und ihre genaue Position ist zu nennen.
Rettungsdienste - Notruf
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Bergrettung | 140 |
Rettung | 144 |
Parken
Sie können Ihr Auto kostenfrei auf unserem Parkplatz abstellen, während Sie mit Ihrem Leihrad unterwegs sind.
Unsere Adresse für Ihr Navi lautet:
Stillupklamm 826
6290 Mayrhofen